Kontakt
AdU e.V.
Mühlenstraße 8
31785 Hameln
Telefon: 0 51 51/ 2 10 88
Telefax: 0 51 51/ 95 82 66
E-Mail: info@adu.de

Kontakt
AdU e.V.
Mühlenstraße 8
31785 Hameln
Telefon: 0 51 51/ 2 10 88
Telefax: 0 51 51/ 95 82 66
E-Mail: info@adu.de
Sie sind hier:
AdU-Geschäftsführer Dieter Mefus spricht mit radio-aktiv-Chefredakteur Anton Posnak-Sommer über die Ziele und Aufgaben des Arbeitgeberverbandes.
Unser Polit-Frühstück ging in die zweite Runde.
Am 8. März 2022 fand unsere Jahreshauptversammlung auf Schloss Schwöbber statt. Nach den Verbandsformalitäten sprach als Referent Werner M. Bahlsen über das Thema Familienunternehmen.
Direkter Draht nach Berlin - MdB Johannes Schraps diskutierte bei unserem ersten Polit-Frühstück mit AdU-Mitgliedern und beantwortete Fragen - moderiert von Oliver Hoppe von radio aktiv.
Themen waren unter anderem die Preisentwicklung, die Energiewende und die Corona-Pandemie.
Die AdU-Mitgliedsfirmen waren vielfältig vertreten, Gastronomie, Pflege, Industrie und Handwerk. Eine gute Möglichkeit auch für unsere Mitglieder, sich mit Unternehmern anderer Branchen auszutauschen.
Eine gelungene Premiere unseres neuen Formats; das Polit-Frühstück soll in regelmäßigen Abständen fortgesetzt werden, demnächst voraussichtlich mit einem regionalen Politiker.
Unsere Mitglieder werden natürlich über unseren newsletter informiert.
Seit der vergangenen Woche haben unsere Mitgliedsunternehmen wieder die Möglichkeit, an unserer traditionellen AdU-Fühjahrsumfrage teilzunehmen. Diese umfasst u. a. Fragen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation. Bis zum 24. Februar 2022 besteht noch die Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen und uns in unserer Funktion als "Sprachrohr der regionalen Wirtschaft" zu unterstützen.
In der Vorstandssitzung des AdU am 24. Januar 2022 wurden der Haushalt 2021, die Haushaltsplanung 2022 sowie die Jahreshautpversammlung, die am 8. März stattfinden wird, besprochen.
Außerdem ging es um neue Veranstaltungsformate des Arbeitgeberverbandes ....Näheres demnächst auf unserer homepage oder bei instagram.
Instagram: aduweserbergland
Der AdU in der Presse:
Lange Lieferzeiten, steigende Preise…
Über die Auswirkungen dieser Faktoren sprach unser 1. Vorsitzender Matthias Wagner mit der Dewezet.
„Das ist eine wirtschaftliche Entwicklung, die uns alle betrifft: Die Unternehmen im Weserbergland, aber letztlich auch jeden Verbraucher hier bei uns.“
Herr Wagner führte aus, dass es weltweit an Computerchips fehlt und dass Lieferketten durcheinandergeraten sind.
Die AdU-Mittagsgespräche können wieder stattfinden. Die Themen sind "Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch" und die Vorstellung unseres Zeugnisgenerators.
Die Termine finden Sie hier:
Montag, 11. Oktober 2021 in Hameln
Mittwoch, 13. Oktober 2021 in Rinteln
Montag, 18. Oktober 2021 in Bad Nenndorf
Mittwoch, 20. Oktober 2021 in Bad Pyrmont
Montag, 15. November 2021 in Holzminden
Auch Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, kostenlos teilzunehmen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.